
Zutatenliste

Die Nährwerte sind der Hammer
495 kcal
80g Protein
14g Kohlenhydrate (44g Ballaststoffe)
10g Fett
Zuerst gebt ihr das Flohsamenschalenmehl (ps die 2g von der Rocka Nutrition light-Pizzateigmischung sind eigentlich nicht nötig aber könnt ihr dazugeben wenn ihr wollt dann ist der Boden etwas dunkler) zusammen mit der angegebenen Menge Hefeflocken und Gewürzen eurer Wahl (habe Knoblauch genommen) in eine Schüssel zusammen mit Backpulver und vll ein bisschen Trockenhefe (ist aber nicht unbedingt notwendig) und anschließend 3 Eiklar (in Pulverform). Die Menge der Zutaten könnt ihr ja aus dem Bild ablesen.
Dann mixt ihr einen Schuss Wasser (sehr wenig - bin dabei nach Gefühl gegangen und daher kann ich es euch leider nicht mehr genau sagen, aber der Teig soll relativ Trocken und knetbar sein mit den Händen ) mit Sojasauce und schüttet es zu den Trockenen Zutaten. SCHNELL mit einem kleinen Löffel UMRÜHREN DAMIT SICH KEINE KLUMPEN BILDEN!!! Wenn ihr nicht mehr umrühren könnt, dann ist der Teig fertig und mit den Händen knetbar und zu einem flachen Pizzaboden verformbar.
Dann habe ich 2 mal 2 Sprüher AvocadoÖl in eine große, mit Teflon beschichtete Jamie Oliver Pfanne gegeben (kriegt ihr auf Amazon- dann braucht ihr nie wieder viel Öl benutzen, da bleibt echt nix kleben - zwar leider etwas teuer aber es lohnt sich!) und dann drückt ihr den teig auf den Pfannenboden so lange bis es flach genug ist (je nachdem wie dick und ihr den Boden mögt- ich mag ihn lieber dünn und krustig aber das ist Geschmacksache). Und NICHT VERGESSEN, passiert mir ständig haha aber den Boden mit einer GABEL leicht einstechen vorher) Anschließend ab in den Ofen damit. (Bei ca 180-250 grad - je nachdem wie schnell ihr es haben wollt aber anfangs empfehle ich eher länger zu warten und immer wieder mal nachzuschauen wie weit der Teig ist bis ihr den Dreh raus habt).
In der Zwischenzeit :
nehmt ihr Tomatenpassata von Spar Natur Pur und rührt es zusammen mit Oregano in einer Schüssel an.
Schneidet den Kochkäse in sehr sehr dünne Scheiben (ist anfangs etwas schwer da der Käse sehr zäh ist aber auch da kriegt man den Dreh raus - je dünner die Käsescheiben desto knuspriger und mehr ist er durch aber wenn sie dicker sind dann zieht er so Fäden- also am besten schneidet ihr es so wie es euch passt - ich habe einige dünnere und einige dickere geschnitten)
Das Gemüse natürlich auch noch in dünne Scheiben schneiden und vorbereiten (und ja ich habe auch Sandwich Essiggurken draufgegeben haha - ist Geschmacksache und könnt ihr weglassen aber ich finds mega )
Wenn der Boden fertig ist dann zuerst die Tomatensauce drauf und dann ein bisschen Käse dann das Gemüse und dann wieder etwas. Käse (vor allem auf die Tomaten drauf - das schmeckt Bombe) aber ihr könnt es eigentlich so schichten wie ihr es wollt, manche mögen die amerikanische Version und manche die klassische Italienische wo nur ein bisschen Käse oben drauf kommt und mehr unten ist (ebenfalls wieder Geschmacksache ;-) ).
Abschließend könnt ihr noch etwas mit Paprikapulver, Curry und Oregano würzen (oder auch mit was immer euch die Pizza am bestem schmeckt) und anschließend noch die 3,5 mal 2 (also 7 Sprüher Öl oben drauf - dann zergeht der Käse besser- außerdem ist Fett ein Geschmacksträger ).
Jetzt nochmal in den Ofen bei selber Temperatur und wenn ihr einen modernen Ofen habt wo man zwischen Umluft und Ober- und Unterhitze einstellen kann empfehle ich euch am Ende bevor die Pizza fast fertig ist noch kurz auf Oberhitze zu schalten dann wird der Käse oben (vor allem wenn es dickere Scheiben sind) nochmal richtig schön erhitzt und zergeht noch .
Die Dauer weiß ich leider nicht da ich immer wieder in den Ofen reinschaue wie weit die Pizza ist aber ich könnt es ja beim ersten Versuch stoppen dann wisst ihr es fürs nächste Mal ;)
Hoffe sie schmeckt euch und viel Vergnügen :-D
Ps : der die Pizza hat sehr viele Ballaststoffe- daher viel dazu trinken - wenn es euch zu viele Ballaststoffe sind und euer Verdauungssystem noch nicht so an eine gesunde vollwertige und ballaststoffreiche Ernährung gewöhnt ist dann nehmt vll ein bisschen weniger davon oder tauscht einen Teil gegen ein anderes Mehl (das ändert dann natürlich was an den Nährwerten ) oder ihr könnt euch einfach langsam rantasten und einen kleineren Boden anfangs machen ;). Aber dafür machen Ballaststoffe auch schön Satt was gut für den Shred ist.